Abstract
The increasing importance of radiotherapy in tumors of childhood demands the investigation
and consideration of the psychological aspects of this afflicting therapy. In this
paper the results obtained by questioning and observing 28 children of different ages,
their parents, attendants and employees of several radiological departments are discussed.
As the children's fantasies and the resulting anxieties and reactions are depending
on the respective intellectual and emotional developmental stage detailed proposals
concerning the preparation and performance of radiation in toddlers, school children
and adolescents are presented.
Zusammenfassung
Die wachsende Bedeutung der Radiotherapie bei kindlichen Tumoren erfordert die Erforschung
und Berücksichtigung auch der psychischen Aspekte dieser eingreifenden Behandlungsmaßnahmen.
In der Arbeit werden die Ergebnisse referiert, die durch Befragung und Beobachtung
von 28 Kindern verschiedener Altersstufen, Eltern, Begleitpersonen und Mitarbeitern
mehrerer Bestrahlungsabteilungen gewonnen wurden. Da die kindlichen Phantasien und
die daraus resultierenden Ängste und Reaktionen vom jeweiligen geistigen und emotionalen
Entwicklungsstand abhängig waren, folgen detaillierte Vorschläge für die Bestrahlungsvorbereitung
und Durchführung bei Kleinkindern, Schulkindern und Adoleszenten.